Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d)
- Christliches Kinderhospital Osnabrück
- Teilzeit
- Publiziert: 19.01.2021
Das Christliche Kinderhospital Osnabrück zählt zu den großen Kinderkliniken Deutschlands. Es werden jährlich ca. 8.000 Patienten stationär und ca. 11.000 Patienten ambulant versorgt. Unser Krankenhaus profitiert von seiner modernen, sehr funktionalen Bauweise. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Als sowohl medizinisch wie auch wirtschaftlich sehr gut aufgestellte Einrichtung haben wir den Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln.
Auf unserer Station für psychosomatische Medizin behandeln wir schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche mit Bewältigungsstörungen bei somatischen Krankheiten, mit chronischen Bauch- und Kopfschmerzen sowie mit anderen psychosomatischen Erkrankungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) / Sozialarbeiter (m/w/d)
für die Kinder-Psychosomatik und das Entlassmanagement
in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Auf unserer Station für psychosomatische Medizin behandeln wir schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche mit Bewältigungsstörungen bei somatischen Krankheiten, mit chronischen Bauch- und Kopfschmerzen sowie mit anderen psychosomatischen Erkrankungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) / Sozialarbeiter (m/w/d)
für die Kinder-Psychosomatik und das Entlassmanagement
in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben
- Begleitung der Familien während des stationären Aufenthaltes
- Sozialrechtliche Beratung
- Kooperation mit anderen Institutionen
- Beratung und Unterstützung bei der nachstationären Versorgung im Rahmen des Entlassmanagements
- Koordination der Hilfsmittelversorgung und Anschlussbehandlungen
- Durchführung von Patienten- und Elternschulungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
- Idealerweise Berufserfahrung in einer (Kinder-)Klinik
- Gute PC-Kenntnisse
- Belastbarkeit und Fähigkeit zum eigenständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten
- Flexibilität im Team und in der Klinik
- Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
Erwarten können Sie
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine hervorragende Arbeitsatmosphäre, die unsere christliche Grundhaltung widerspiegelt
- ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegekräften, Pädagogen, Psychologen und Mitarbeitern/innen des psychosozialen Dienstes
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen Arbeitgeberleistungen
- eine attraktive Universitätsstadt mit vielen Vorteilen für ein familienfreundliches Leben
Sie haben Fragen?
Besuchen Sie unsere Homepage (www.ckos.de) oder wenden sich an das Sekretariat der Geschäftsführung (0541/7000-6940).