Oberarzt (m/w/d) für die Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Das Christliche Kinderhospital Osnabrück zählt zu den großen Kinderkliniken Deutschlands. Es werden jährlich ca. 8.000 Patienten stationär und ca. 11.000 Patienten ambulant versorgt. Unser Krankenhaus profitiert von seiner modernen, sehr funktionalen Bauweise. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Als sowohl medizinisch wie auch wirtschaftlich sehr gut aufgestellte Einrichtung haben wir den Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln.
Unser Leistungsspektrum umfasst: Neonatologie und Intensivmedizin, Gastroenterologie, Allergologie, Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Neuropädiatrie, Pneumologie, Kinderchirurgie unter der Leitung eines eigenen Chefarztes, Psychosomatik im Ausbau.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Unser Leistungsspektrum umfasst: Neonatologie und Intensivmedizin, Gastroenterologie, Allergologie, Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Neuropädiatrie, Pneumologie, Kinderchirurgie unter der Leitung eines eigenen Chefarztes, Psychosomatik im Ausbau.
Unsere Neonatologie...
- wird als gemeinsames Perinatalzentrum mit dem Marienhospital betrieben, Osnabrück (Level 1) und Klinikum Osnabrück (Level 3)
- betreut pro Jahr ca. 5.000 Neugeborene, davon werden ca. 70-80 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 g behandelt,
- übernimmt am Hauptstandort darüber hinaus die interdisziplinäre Behandlung intensivpflichtiger Patienten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Oberarzt (m/w/d) für die Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Ihr Aufgabenbereich
- Selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d)
- Betreuung von Assistenzärzten (m/w/d)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Ihr Profil
- abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
- idealerweise Zusatzbezeichnung pädiatrische Intensivmedizin oder Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin
- empathische und zugewandte Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen für unsere jungen Patienten und deren Angehörige
- Motivation, an der Ausbildung der Assistenzärzte (m/w/d) mitzuwirken
Was Sie erwarten können
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung
- eine hervorragende Arbeitsatmosphäre, die unsere christliche Grundhaltung widerspiegelt
- ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen Arbeitgeberleistungen
- eine attraktive Universitätsstadt mit vielen Vorteilen für ein familienfreundliches Leben
Sie haben Fragen?
Besuchen Sie unsere Homepage (www.ckos.de) oder wenden Sie sich an unseren Chefarzt, Hrn. Dr. Urlichs (Fon 0541/7000-6900).